Veranstaltungsbild: Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt
Sa, 18.10.2025 | 11:00 Uhr

Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung, wir wollen alle eure Geschichten hören. Alle Genres sind erlaubt, von Lyrik über Kurzgeschichten bis hin zu Surrealem.
Veranstaltungsbild: Quiznachmittag
Sa, 18.10.2025 | 15:00 Uhr

Quiznachmittag

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Bei netter Gesellschaft, Getränken und kleinen Leckereien wird geknobelt, gerätselt und geraten. Welches Team weiß am meisten und geht am Ende mit dem Hauptpreis und dem Titel "Nordhausens Quizmeister“ nach Hause? Es kann einzeln oder in Gruppen teilgenommen werden.
Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel. 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de
Veranstaltungsbild: Regina Horn: Seelenmord. Lesung und Diskussion mit Christina Voigt
Di, 21.10.2025 | 18:30 Uhr

Regina Horn: Seelenmord. Lesung und Diskussion mit Christina Voigt

Lesung/Vortrag Kostenfrei Bürgerhaus/Stadtbibliothek, Ratssaal
Regina Horn aus Nordhausen liest aus ihre Biografie „Seelenmord“ und erzählt frei über ihr Schicksal als Betroffene. Als Kind wurde sie Opfer von sexuellem Missbrauch. Im Anschluss an den tief berührenden, persönlichen Bericht der Autorin lädt Frau Christina Voigt, Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Kinderschutz im Freistaat Thüringen, zur Diskussion zum Thema ein. Immer wieder sorgt das Thema für Schlagzeilen. Viele Betroffene haben Angst sich anderen Menschen anzuvertrauen und sich Hilfe zu holen.
Eintritt frei. Um Voranmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsbild: English Board Game Night
Di, 21.10.2025 | 19:00 Uhr

English Board Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum
Das Language Exchange Programme des Sprachzentrums der Hochschule Nordhausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek eine English Board Game Night.
Beim Spielen von Gesellschaftsspielen – Scrabble, Story Cubes, Taboo, Literary Charades und vielen mehr – können Sie gemeinsam mit anderen Sprachlernenden ihr Englisch entrosten, üben und anwenden.
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltungsbild: Filmabend in der Stadtbibliothek: The Outrun
Do, 23.10.2025 | 19:00 Uhr

Filmabend in der Stadtbibliothek: The Outrun

Filmvorführung 2,00 € , inklusive einer Tüte Popcorn Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
(Originalversion mit deutschen Untertiteln)
‘I’m scared. I miss it. I miss how good it made me feel.‘
In der Verfilmung von Amy Liptrots preisgekrönter Autobiografie „The Outrun“ verkörpert Saoirse Ronan die junge Rona, die nach einer Entziehungskur in ihre Heimat auf die entlegenen Orkneyinseln zurückkehrt.
Nach mehr als zehn Jahren und einer Zeit, in der sie immer mehr dem Alkohol verfiel, erweckt die Begegnung mit der rauen Natur, in der sie aufgewachsen ist, sowohl Kindheitserinnerungen als auch ein schmerzliches Bewusstsein für die jüngsten Ereignisse in ihrem Leben. Mit der Zeit gelingt es ihr, sich trotz aller Herausforderungen auf den Weg der Genesung zu begeben.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsbild: Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt
Di, 28.10.2025 | 16:00 Uhr

Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum
Egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung, wir wollen alle eure Geschichten hören. Alle Genres sind erlaubt, von Lyrik über Kurzgeschichten bis hin zu Surrealem.
Veranstaltungsbild: Kreativnachmittag für Erwachsene: Nana-Figuren
Di, 28.10.2025 | 16:00 Uhr

Kreativnachmittag für Erwachsene: Nana-Figuren

Spielerische & kreative Veranstaltung 10,00 € (Materialkosten) Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Die "Nanas" sind farbenfrohe, kurvige Frauenfiguren, die von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen wurden und die Befreiung und Selbstbewusstsein von Frauen symbolisieren. Sie stehen für eine weibliche Kraft, die sich gegen die Übermacht der Männer richtet, und für eine freie, glückliche und lebensbejahende Weiblichkeit, die nicht den Konventionen folgt.
Gestalten Sie zum Kreativnachmittag Ihre eigene Nana aus Draht, Zeitung, Buchseiten und Seidenpapier.
Bei Interesse, melden Sie sich gern telefonisch (696-9267) oder per Mail (bibliothek@nordhausen.de) für den Nachmittag an.
Veranstaltungsbild: Special Game Night – Halloween Special
Do, 30.10.2025 | 18:30 Uhr

Special Game Night – Halloween Special

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Ihr interessiert euch für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Werwolf, Fiasco, ... Dann seid ihr hier genau richtig! Egal, ob spontaner Spieleabend, Planungsrunde für das nächste Abenteuer oder gemütlicher Themenaustausch - bei uns ist jeder willkommen! Bei Snacks und Getränken könnt ihr andere Rollenspiel-Fans treffen, euch austauschen und Neues entdecken.
Um Anmeldungen wird gebeten telefonisch unter 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de.
Veranstaltungsbild: Literaturkino zur Einstimmung auf das Lesecafé: Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers.
Di, 04.11.2025 | 19:00 Uhr

Literaturkino zur Einstimmung auf das Lesecafé: Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers.

Filmvorführung 3,00 € (inkl. 1 Getränk) Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
Fiktionale und dokumentarische Aufnahmen verschmelzen in diesem Dokudrama mit Interviews, Archivbildern und der Malerei Heinrich Vogelers. Florian Lukas mimt den vielseitig begabten Künstler, dessen Erfahrungen als Nachrichtenoffizier im 2. Weltkrieg ihn in den Augen des Deutschen Kaiserreiches zum Dissidenten und schließlich zum Exilkünstler machten.
Veranstaltungsbild: LeseCafé: Konzert ohne Dichter – ein Roman über die berühmte Künstlerkolonie Worpswede
Mi, 05.11.2025 | 16:00 Uhr

LeseCafé: Konzert ohne Dichter – ein Roman über die berühmte Künstlerkolonie Worpswede

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Am 4. Dezember gedenken wir des 150. Geburtstages des großen Lyrikers Rainer Maria Rilke. Im Februar 2026 wird ein Lesecafé zu diesem großen Dichter stattfinden. In Vorbereitung auf das Jubiläum schauen wir mit dem Roman von Klaus Modick auf die legendäre Künstlerkolonie Worpswede in der Zeit um 1900. Hildegard Seidel stellt den wunderschönen Roman vor, der von der fragilen Freundschaft zwischen dem Maler Heinrich Vogeler und dem Dichter Rainer Maria Rilke, von den Frauen, der Liebe und der Kunst erzählt.
Bild: Till F. Teenck, Wikimedia Commons, CC Attribution-Share Alike 2.5 Generic licence
Veranstaltungsbild: Tatjana Meißner: Generation Sex!
Do, 06.11.2025 | 19:30 Uhr

+++ AUSVERKAUFT +++ Tatjana Meißner: Generation Sex!

Lesung/Vortrag VVK 20,00 €. ABK 25,00 € Bürgerhaus /Stadtbibliothek, Lesesaal
Tatjana Meissner ist bekannt als eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt, außer beim Sex. Und das seit sehr vielen Jahren! Verständlich, dass die Kabarettistin ihre Sitzheizung nicht wegen des Wetters, sondern wegen ihres Rückens anstellen muss.
In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte weiße Frau und erkennt beim besten Willen nicht mehr, wo innen oder außen und wer Männlein oder Weiblein ist. Mit Herz, Verstand und Humor geht die Beifahrer:innensitzheizungs-Liebende sämtlichen gesellschaftlichen Absonderlichkeiten auf den Grund und zeigt gastrosexuelle Auswege aus jeder privaten, politischen und heraufbeschworenen Krise.
Intelligent, rasant, und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein. Sex zum Beispiel.
Tatjana Meissners geistig und körperlich sehr beweglichen Ein-und Aussichten sind zwerchfellstrapazierend, manchmal erotisch und auf jeden Fall erstaunlich erbaulich.
Veranstaltungsbild: Workshop Schreiben: Nordhausen schreibt
Sa, 08.11.2025 | 10:30 Uhr

Workshop Schreiben: Nordhausen schreibt

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung, wir wollen alle eure Geschichten hören. Alle Genres sind erlaubt, von Lyrik über Kurzgeschichten bis hin zu Surrealem.
Veranstaltungsbild: Special Game Night
Sa, 08.11.2025 | 17:00 Uhr

Special Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Ihr interessiert euch für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Werwolf, Fiasco, ... Dann seid ihr hier genau richtig! Egal, ob spontaner Spieleabend, Planungsrunde für das nächste Abenteuer oder gemütlicher Themenaustausch - bei uns ist jeder willkommen! Bei Snacks und Getränken könnt ihr andere Rollenspiel-Fans treffen, euch austauschen und Neues entdecken.
Um Anmeldungen wird gebeten telefonisch unter 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de.
Veranstaltungsbild: Hanna Heikenwälder: Krebs, das Ende einer Angst. Woran die Wissenschaft heute arbeitet, damit wir morgen krebsfrei leben
Do, 13.11.2025 | 19:30 Uhr

Hanna Heikenwälder: Krebs, das Ende einer Angst. Woran die Wissenschaft heute arbeitet, damit wir morgen krebsfrei leben

Lesung/Vortrag 12,00 € Bürgerhaus/Stadtbibliothek, Ratssaal
Eine Zeitenwende bahnt sich an – seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit. Der Befund bedeutete für unzählige Menschen Angst, Schmerz und meist auch Tod. Doch bahnbrechende Forschungserkenntnisse der letzten Jahre läuten das Ende dieser Ära ein. Das Ende der Ära Krebs. Dr. Hanna Heikenwälder forscht als Molekularbiologin zur Entstehung von Krebs und erklärt unter anderem:
• weshalb wir verstehen müssen, wie Krebs entsteht, um seinen Ausbruch zu verhindern,
• welche kleinen Veränderungen im Lebensstil großartige Wirkungen gegen Krebs zeigen,
• wie die Zukunft der Krebsforschung Leben verlängern wird.
Ein umfassender Blick auf das Phantom Krebs, der nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen Zuversicht, Klarheit und Wissen liefert.
Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.
Veranstaltungsbild: Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt
Di, 18.11.2025 | 16:00 Uhr

Schreibwerkstatt: Nordhausen schreibt

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Egal ob mit oder ohne Schreiberfahrung, wir wollen alle eure Geschichten hören. Alle Genres sind erlaubt, von Lyrik über Kurzgeschichten bis hin zu Surrealem.
Veranstaltungsbild: English Board Game Night
Di, 18.11.2025 | 19:00 Uhr

English Board Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Das Language Exchange Programme des Sprachzentrums der Hochschule Nordhausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek eine English Board Game Night.
Beim Spielen von Gesellschaftsspielen – Scrabble, Story Cubes, Taboo, Literary Charades und vielen mehr – können Sie gemeinsam mit anderen Sprachlernenden ihr Englisch entrosten, üben und anwenden.
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltungsbild: Lesekreis mit Carla Buhl
Do, 20.11.2025 | 14:30 Uhr

Lesekreis mit Carla Buhl

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum
Veranstaltungsbild: Gamingnachmittag
Fr, 21.11.2025 | 14:00 Uhr

Gamingnachmittag

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek
Wann? Immer den 1. und 3. Freitag im Monat.
Ohne Voranmeldung.
Was? PS4, PS5 und Nintendo Switch können bei uns im 2. OG gespielt werden. Was wird gebraucht? Ihr braucht nur einen Bibliotheksausweis.
Veranstaltungsbild: Kreativnachmittag für Erwachsene – Adventkranz basteln
Di, 25.11.2025 | 16:00 Uhr

Kreativnachmittag für Erwachsene – Adventkranz basteln

Spielerische & kreative Veranstaltung 10,00 € (Materialkosten) Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Veranstaltungsbild: Filmabend in der Stadtbibliothek
Do, 27.11.2025 | 19:00 Uhr

Filmabend in der Stadtbibliothek

Filmvorführung 2,00 € pro Film, inklusive einer Tüte Popcorn Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
(Originalversion mit deutschen Untertiteln)
Filmtitel wird noch bekannt gegeben.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsbild: Lesecafé im Dezember – Weihnachtsgeschichten aus aller Welt
Mi, 03.12.2025 | 16:00 Uhr

Lesecafé im Dezember – Weihnachtsgeschichten aus aller Welt

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Die Adventszeit ist die Zeit der Geschichten. Keine Jahreszeit verführt so zum gemütlichen Beisammensitzen und Zuhören. Es spielt das Nordhäuser Blockflötenquartett und lässt die Vielfalt der europäischen Weihnachtslieder erklingen.
Veranstaltungsbild: Mirko Krüger: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Do, 04.12.2025 | 19:00 Uhr

Mirko Krüger: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Lesung/Vortrag 10,00 € (inkl. 1 Getränk) Bürgerhaus/Stadtbibliothek, Ratssaal
Alle Jahre wieder ist „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ das am häufigsten ausgestrahlte Märchen im deutschen Fernsehen. Woher führt diese stete Begeisterung? Liegt es an den Schauspielern, an der mitreißenden Filmmusik oder weil die Geschichte so hochaktuell ist. Mirko Krüger erzählt von Irrtümern und anderen Wahrheiten rund um dieses Märchen. Es werden Fragen beantwortet wie z.B.: warum heißt Aschenbrödel und nicht Aschenputtel wie in den Grimmschen Märchen. Und was wurde eigentlich aus der bösen Stiefmutter? Der Abend ist die richtige Einstimmung auf die Adventszeit.
Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.
Veranstaltungsbild: Gamingnachmittag
Fr, 05.12.2025 | 14:00 Uhr

Gamingnachmittag

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek
Wann? Immer den 1. und 3. Freitag im Monat.
Ohne Voranmeldung.
Was? PS4, PS5 und Nintendo Switch können bei uns im 2. OG gespielt werden. Was wird gebraucht? Ihr braucht nur einen Bibliotheksausweis.
Veranstaltungsbild: Strick- & Häkeltreffen
Fr, 05.12.2025 | 16:00 Uhr

Strick- & Häkeltreffen

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei (Nadeln und Wolle müssen selbst mitgebracht werden.) Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Bei Getränken und kleinen Leckereien wollen wir uns über Projekte, Techniken und Materialien austauschen. Du bist noch Anfänger? Kein Problem, wir helfen gern!
Veranstaltungsbild: Bücherflohmarkt + Kreativmarkt der Stadtbibliothek
Sa, 06.12.2025 | 10:00 Uhr

Bücherflohmarkt + Kreativmarkt der Stadtbibliothek

Sonstiges Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek
Am ersten Samstag laden die Stadtbibliothek und ihr Förderverein zum Bücherflohmarkt ein. Während der Öffnungszeit steht im Foyer der Bibliothek ein großes Angebot an antiquarischen Büchern bereit. 50 Cent pro Stück.
Veranstaltungsbild: Special Game Night
Sa, 06.12.2025 | 17:00 Uhr

Special Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Ihr interessiert euch für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Werwolf, Fiasco, ... Dann seid ihr hier genau richtig! Egal, ob spontaner Spieleabend, Planungsrunde für das nächste Abenteuer oder gemütlicher Themenaustausch - bei uns ist jeder willkommen! Bei Snacks und Getränken könnt ihr andere Rollenspiel-Fans treffen, euch austauschen und Neues entdecken.
Um Anmeldungen wird gebeten telefonisch unter 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de.
Veranstaltungsbild: English Board Game Night
Di, 09.12.2025 | 19:00 Uhr

English Board Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Das Language Exchange Programme des Sprachzentrums der Hochschule Nordhausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek eine English Board Game Night.
Beim Spielen von Gesellschaftsspielen – Scrabble, Story Cubes, Taboo, Literary Charades und vielen mehr – können Sie gemeinsam mit anderen Sprachlernenden ihr Englisch entrosten, üben und anwenden.
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltungsbild: Viva la musica
Do, 11.12.2025 | 14:30 Uhr

Viva la musica

Musikalische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Alle Freunde der klassischen Musik sind herzlich zum Zuhören eingeladen.
Veranstaltungsbild: Lesekreis mit Carla Buhl
Do, 18.12.2025 | 14:30 Uhr

Lesekreis mit Carla Buhl

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Veranstaltungsbild: Gamingnachmittag
Fr, 19.12.2025 | 14:00 Uhr

Gamingnachmittag

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek
Wann? Immer den 1. und 3. Freitag im Monat.
Ohne Voranmeldung.
Was? PS4, PS5 und Nintendo Switch können bei uns im 2. OG gespielt werden. Was wird gebraucht? Ihr braucht nur einen Bibliotheksausweis.
Veranstaltungsbild: Quiznachmittag
Sa, 20.12.2025 | 15:00 Uhr

Quiznachmittag

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Bei netter Gesellschaft, Getränken und kleinen Leckereien wird geknobelt, gerätselt und geraten. Welches Team weiß am meisten und geht am Ende mit dem Hauptpreis und dem Titel "Nordhausens Quizmeister“ nach Hause?
Es kann einzeln oder in Gruppen teilgenommen werden.
Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel. 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de
Veranstaltungsbild: Kai Meyer: Das Antiquariat am alten Friedhof
Di, 06.01.2026 | 19:00 Uhr

Kai Meyer: Das Antiquariat am alten Friedhof

Lesung/Vortrag 10,00 € Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
Die Bücherstadt Leipzig, 1930 Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem Studium nachzugehen, gründen Felix, Vadim, Julius und Eddie den „Club Casaubon“. Getrieben von ihrer Leidenschaft für Literatur und der Lust am Abenteuer werden sie zu Bücherdieben, spezialisiert auf kostbare, okkulte Bände. Fünfzehn Jahre später, 1945: Nach dem Krieg arbeitet Felix als Bibliothekar für die Amerikaner, um Millionen von geraubten Büchern zu katalogisieren. Die Freunde von damals sind verschollen – oder nicht wiederzuerkennen. Und ist Eva wirklich tot?
Präsentiert von: Kai Meyer hat rund siebzig Romane veröffentlicht, Übersetzungen erscheinen in mehr als dreißig Sprachen. Seine Geschichten wurden als Film, Hörspiel, Graphic Novel und Theaterstück adaptiert und mit Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet. In seinen Büchern für Erwachsene erzählt er oft deutsche und europäische Geschichte als Schauerroman, als Gothic Novel. Seine All-Age-Titel führen in phantastische Welten.
Eine Veranstaltung von Thalia Nordhausen
Veranstaltungsbild: Lesecafé im Januar: Erinnerung an Rudolf Hagelstange
Mi, 07.01.2026 | 16:00 Uhr

Lesecafé im Januar: Erinnerung an Rudolf Hagelstange

Literarische Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Seit 1992 trägt die Stadtbibliothek den Namen „Rudolf Hagelstange“. Anlässlich des Geburtstages des Schriftstellers am 14. Januar 1912 erinnert das Lesecafé in jedem Jahr im Monat Januar an eine Facette seines reichen Schaffens.
Veranstaltungsbild: English Board Game Night
Di, 13.01.2026 | 19:00 Uhr

English Board Game Night

Spielerische & kreative Veranstaltung Kostenfrei Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Das Language Exchange Programme des Sprachzentrums der Hochschule Nordhausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek eine English Board Game Night.
Beim Spielen von Gesellschaftsspielen – Scrabble, Story Cubes, Taboo, Literary Charades und vielen mehr – können Sie gemeinsam mit anderen Sprachlernenden ihr Englisch entrosten, üben und anwenden.
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltungsbild: The Hobbit: An Unexpected Journey. Extended Version
Do, 15.01.2026 | 19:00 Uhr

The Hobbit: An Unexpected Journey. Extended Version

Filmvorführung 2,00 € pro Film, inklusive einer Tüte Popcorn Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
(Originalversion mit deutschen Untertiteln)
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsbild: The Hobbit: The Desolation of Smaug. Extended Version
Do, 12.02.2026 | 19:00 Uhr

The Hobbit: The Desolation of Smaug. Extended Version

Filmvorführung 2,00 € pro Film, inklusive einer Tüte Popcorn Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
(Originalversion mit deutschen Untertiteln)
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsbild: The Hobbit: The Battle of the Five Armies. Extended Version
Do, 12.03.2026 | 19:00 Uhr

The Hobbit: The Battle of the Five Armies. Extended Version

Filmvorführung 2,00 € pro Film, inklusive einer Tüte Popcorn Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal
(Originalversion mit deutschen Untertiteln)
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek